Zurück zu Hause
Zurück zu Hause. Nach 3 Wochen Sommerlager in der USA. Insgesamt 4.800 km Strecke liegen auf unserem Weg von Chicago bis San Francisco hinter uns. Rechnet man den Flug von Düsseldorf mit, sind es sogar unglaubliche 11.587 km 8-(). Kein Wunder, dass der Jetlag noch einige Tage im Körper, der Weg in den Beinen und
When you’re going to San Francisco…
… sollte man eine Übernachtungsmöglichkeit haben, denn mit Zeltplätzen sieht es im Stadtgebiet nicht so rosig aus. Gottseidank hatten wir bereits im Vorfeld Eltern eines Scout Troop gefunden, die uns wahrlich für 2 Tage mit offenen Herzen bei sich zuhause aufnahmen, während ihre eigenen Kinder im Sommer-Camp waren. Die Gastfreundschaft die uns entgegengebracht wurde war
Einer der ersten Nationalparks der Welt
Der Yosemite Nationalpark der USA wurde bereits 1890 in Kalifornien eröffnet und geschützt. 2015 wurde er daher nicht nur von uns besucht sondern auch stolze 125 Jahre alt. Da die Idee eines Nationalparks zuerst in den Vereinigten Staaten aufkeimte, gehört der Yosemite NP zu den ersten Nationalparks der Welt. Obwohl wir auf unserer Reise schon
Viva Las Vegas
Las Vegas – die Stadt der vielen Lichter, der Sünde und des Glücksspiels – liegt mitten in der Wüste von Nevada und wir waren mittendrin dabei. Kurz vorm Sonnenuntergang kamen wir hier an. Nach den vielen Nächten im Hike-Zelt schliefen wir diesmal in voll klimatisierten Hotelzimmern – ein richtiger Luxus. Unsere Unterkunft war der riesige
Schluchten, Felsen und Hirsche
Nach unserem Hike ging der USA Roadtrip direkt weiter. Über die Staatsgrenze verließen wir den „Mountain State“ Colorado in Richtung Arizona. Nun wurde die Vegetation dünner und die Landschaft trockener und vorallem felsig. Unsere 7-stündige Reise führte uns vorbei an dem berühmten Western-Drehort Monument Valley bis zu unserem Zielort dem Grand Canyon – für viele
Unser Hike durch die Wildnis
Beim Hike geht es ja üblicherweise nur mit dem Nötigsten auf dem Rücken für ein paar Tage raus in die Natur. Bei unserer 4-tägigen Wanderung in den Rocky Mountains mußten wir aber noch viel mehr als Zelte und Verpflegung mitschleppen. Bedingt durch die Höhe sollte man mindestens 3l Wasser am Tag trinken. Da man diese
Rocky Mountains, wir kommen!
Nachdem wir unser gemeinsames Lager und die ersten beiden Aklimatisierungs-Tage in Colorado hinter uns haben geht es heute richtig los. Wir begeben uns in die Rocky Mountains und werden dabei teilweise Höhen von über 4.000 Meter erklimmen. Die Rocky Mountains sind auf Grund Ihrer Vielfalt und auch wegen zahlreicher Filme weltberühmt. Hier gibt es über
Die Bergwelt von Colorado
Mit 16 Stunden Anreise war die Fahrt von Missouri nach Colorado sicher nicht die kürzeste Autofahrt in unserem Sommerlager. Gelohnt hat es sich aber auf jeden Fall. Die Gebirgswelt ist unglaublich schön hier und man vergisst wegen bis zum Horizont reichenden Hochplateaus oftmals auch, dass man sich meistens schon über 2000m befindet. Die Rocky Mountains
Das Tor zum Westen
Bevor wir in die Rocky Mountains im Bundesstaat Colorado aufbrechen, haben wir heute die Stadt St. Louis in der Nähe unserer derzeitigen Bleibe in Missouri besucht. Das Highlight hier ist die Arch. Nicht umsonst wird die Stadt auch als „Tor zum Westen“ bezeichnet. Old Shatterhand brach hier im Roman zu Winnetou in die Prärie auf.
Gastfreundschaft in Grace UCC O’Fallon
Unser Sommer-Camp ging mit einem Campfire Abend und anschließender Disko mit Tanz zu Ende und wir sind wieder zu der Grace UCC Kirche in O’Fallon zurückgekehrt, wo wir erneut die Nacht verbringen durften. Bereits am Abend vor dem Summer Camp schlugen wir hier unser Nachtlager auf. Die Gastfreundschaft der gesamten Gemeinde ist unglaublich. Sie versuchen